Bestehende Biotope sollte man nicht gänzlich sich selbst überlassen. Um die Artenvielfalt zu erhalten, müssen die Lebensräume fach- und artgerecht gepflegt werden. Wir schneiden Knicks und Obstbäume und mähen Wildwiesen schonend zweimal pro Jahr, um ausgereifte Samenstände auf der Wiese zu verteilen und so die Selbstaussaat vieler Pflanzen zu unterstützen. Auch die Mahd von Uferbereichen gehört zu unserer Landschaftspflege. Sie verhindert, dass Gewässer zuwachsen und verlanden. Denn offene Wasserflächen sind nicht nur wichtig für die im Wasser lebenden Tiere, sondern auch für Vögel, die in den Gewässern ihre Nahrung suchen.